Auf die gesetzliche Rentenversicherung kommen mit dem Ruhestandseintritt der Babyboomer-Generation schwierige Zeiten zu. Wenn die Politik dafür Reformvorschläge unterbreitet, so wird dabei in der Regel ein Thema ausgespart: die Altersversorgung…
Schlagwort: Deutschland
Was können wir von der Altersvorsorge in Schweden lernen?
Deutschland tut sich mit einer „Aktienrente“ schwer, während andere Länder wie Schweden bereits seit Jahrzehnten kapitalgedeckte Komponenten in das Rentensystem integriert haben. Zuletzt wollte die Ampel-Regierung als Teil des Rentenpakets…
Wird im nächsten Bundestag die Abgeordnetenpension reformiert?
Zu den Kernforderungen der Stiftung Generationengerechtigkeit gehört, dass auch Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden. Anlässlich des Wahlkampfs zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.25 haben wir die Kandidierenden der sieben…
Abschaffung der Abgeordnetenpension: Vorbild Österreich
Die „Abgeordnetenpension“: in Deutschland ein kontroverses Thema, in Österreich längst abgeschafft. Deutsche Politiker:innen, die stets behaupten, dass ein Einzug von Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung zu komplex sei, können viel…