Abgeordnete in die gRV

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Abgeordnetenmeinungen
    • Bundestag
    • Länderparlament
  • Petitionen
    • Petitionsauschuss
    • Change.org
  • Modelle der Länderparlamente
    • Übersicht
    • Abgeordnetenpension
    • Versorgungswerk
    • Eigenvorsorgebeitrag
  • Studien & Gesetzestexte
    • Studien
    • Vorbildliche Gesetzestexte
  • Spenden
    • Wofür spende ich?
    • Jetzt spenden!

Abgeordnete in die gRV

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Abgeordnetenmeinungen
    • Bundestag
    • Länderparlament
  • Petitionen
    • Petitionsauschuss
    • Change.org
  • Modelle der Länderparlamente
    • Übersicht
    • Abgeordnetenpension
    • Versorgungswerk
    • Eigenvorsorgebeitrag
  • Studien & Gesetzestexte
    • Studien
    • Vorbildliche Gesetzestexte
  • Spenden
    • Wofür spende ich?
    • Jetzt spenden!

Autor: SRzG

Lars Klingbeil möchte gerne im gesetzlichen Rentensystem drin sein – warum macht er dann keinen Gruppenantrag dazu?

SRzG3. Juni 2025Schreibe einen Kommentar

Auf die gesetzliche Rentenversicherung kommen mit dem Ruhestandseintritt der Babyboomer-Generation schwierige Zeiten zu. Wenn die Politik dafür Reformvorschläge unterbreitet, so wird dabei in der Regel ein Thema ausgespart: die Altersversorgung…

Mehr lesen

Was können wir von der Altersvorsorge in Schweden lernen?

SRzG5. Mai 2025Schreibe einen Kommentar

Deutschland tut sich mit einer „Aktienrente“ schwer, während andere Länder wie Schweden bereits seit Jahrzehnten kapitalgedeckte Komponenten in das Rentensystem integriert haben. Zuletzt wollte die Ampel-Regierung als Teil des Rentenpakets…

Mehr lesen
Außenaufnahme des beflaggten österreichischen Parlamentsgebäude

Abschaffung der Abgeordnetenpension: Vorbild Österreich

SRzG18. November 2024Schreibe einen Kommentar

Die „Abgeordnetenpension“: in Deutschland ein kontroverses Thema, in Österreich längst abgeschafft. Deutsche Politiker:innen, die stets behaupten, dass ein Einzug von Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung zu komplex sei, können viel…

Mehr lesen
Akademie für Politische Bildung Tutzing

Den Durchblick behalten bei Altersversorgungssystemen: Einladung nach Tutzing (21.-22.11.)

SRzG7. November 2024Schreibe einen Kommentar

In Deutschland gibt es parallel mehrere verschiedenen Altersversorgungssysteme. Dieses Durcheinander trifft auch auf die Altersversorgung von Abgeordneten sowohl im Bundestag als auch in den Landtagen zu. Dies kommt den Politiker:innen,…

Mehr lesen

AfD in Sachsen: Wasser predigen und Wein trinken bei der Altersvorsorge

SRzG29. Juli 2024Schreibe einen Kommentar

In Sachsen sind am 1. September 2024 Landtagswahlen. Die AfD vertritt bei der Rentenpolitik u.a. folgende Position: „Politiker sollen wie andere Arbeitnehmer auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Auch dies…

Mehr lesen

Unsere Neue Webseite!

SRzG22. Juli 2024Schreibe einen Kommentar

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen, wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Webseite begrüßen zu dürfen: der neuen Plattform "Abgeordnete in die Gesetzliche Rentenversicherung". Was erwartet Sie hier? Neueste Meldungen: Wir…

Mehr lesen

Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen

  • SRzG
  • Presse
  • Kontakt

Kontakt

Mannsperger Str. 29
70619 Stuttgart

Email: kontakt@srzg.de
Tel: 0711 / 28052777

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2024 abgeordnete-rein-in-die-grv.de.Datenschutzerklärung